Loading…

Lasertherapie


Die Erstberatung inklusive der ersten Laserbehandlung (eine Zone) ist kostenlos.

 

Ich biete eine dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser für Männer und Frauen an! Durch eine völlig neue Technologie ist es uns nun möglich, unabhängig von Haar- und Hautfarbe, unerwünschte Haare, ob fein oder fest, definitiv zu entfernen - in deutlich weniger Sitzungen als herkömmliche weit verbreitete IPL - Systeme.

 

Wie wirkt die Laser - Haarentfernung mit Diodenlaser?


Bei der Haarentfernung mittels Diodenlaser werden grössere Haarregionen mit grossflächigen Laserimpulsen behandelt. Die Pulse strahlen Energie auf die Haarwurzel aus, die dort in Wärme umgewandelt wird. Die lokale Hitze führt zur Verödung der Haarwurzel, die zerstört wird. Die zerstörten Haarwurzeln regenerieren sich nicht. Kein Haar kann mehr wachsen!


Der Diodenlaser, welcher nur leichte Schmerzen verursacht, gilt derzeit als wirkungsvollstes und sicherstes Gerät zur permanenten Haarentfernung durch Laser. Er eignet sich besonders gut für dunkle Haare, die tief sitzen. Somit kann die definitive Haarentfernung auch bei Männern erfolgen. Die Behandlung  mit dem Diodenlaser verursacht nur leichte Schmerzen, da die Oberhaut durch eine Kühlung vor zu grosse Hitze geschützt wird.

 

Der Diodenlaser im Vergleich:

 

Alexandrit-Laser

 

Der Alexandrit-Laser eignet sich nur für dunkle Haare und helle Haut, da neben der Haarwurzel auch das Melanin (Pigment) der Haut erhitzt wird. Neben der Zerstörung der Haarwurzel erfolgt hier auch die Schädigung des umliegenden Gewebes, sodass bei zu dunkler Haut durch die starke Erwärmung es zu Blasen, Verbrennungen und Pigmentstörungen führen kann.

 


Nd-Yag-Laser

 

Ein Lasertyp, der auch bei helleren Haaren, sowie dunkler Haut verwendet werden kann. Dieser hat sich für die Haarentfernung allerdings nicht richtig durchsetzen können. Das Licht des Nd-Yag-Lasers dringt tief in de Haut ein und kann die Haarwurzeln gezielt zerstören, allerdings werden auch kleine Blutgefässe beschädigt, ausserdem absorbiert das Melanin dessen Energie nur mangelhaft, sodass der Einsatz des Neodym-Yag-Laser nicht unbedingt zu einer erfolgreichen permanenten Haarentfernung führen muss.

 


SHR-(Super Hair Removal) Laser

 

Bei der Behandlung mit dem SHR-Laser wird, wie beim Bügeln, mehrmals über die Haut gefahren. Die Haarwurzel wird bis max. 45 Grad erhitzt und Stammzellen werden angegriffen. Um eine Verödung der Haarwurzel zu erreichen, damit kein Haar mehr wachsen kann, braucht es aber 70 Grad Erhitzung. Um ein befriedigendes Resultat mit dieser Methode zu erhalten, je nach Alter und Hautregion, sind immer wieder Behandlungen notwendig.

 

IPL

 

Beim IPL wird ein sehr breites Spektrum an Licht ausgesandt, beim Laser wiederum wird nur eine Wellenlänge an Licht ausgesandt, die von Melanin (Pigment) absorbiert wird. Um ein befriedigendes Resultat mit der IPL-Methode zu erreichen, sind je nach Person und Körperregion bis zu 15 Sitzungen nötig, da das Licht bei weitem nicht so tief kommt wie beim Laser. Demzufolge kommt es häufig vor, das nach einiger Zeit das unerwünschte Haar wieder zurückkommt.